Freude auf die bevorstehende Außensaison
Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Bogenschützenvereins BSV Argus Wellie statt.
Begrüßt wurden die Teilnehmenden durch den 1. Vorsitzenden Pascal Wortmann, der in einigen
Sätzen das Jahr 2024 Revue passieren ließ.
Im vergangenem Jahr musste das angedachte Turnier aus organisatorischen Gründen leider
ausfallen, dafür fand bereits zum wiederholten Mal eine gut angenommene Ferienspaßaktion statt.
Erfreulicher Weise werden zur Zeit die aktiven Schützen immer mehr, so dass sich alle schon auf die
bevorstehende Außensaison auf dem Gelände an der Steyerberger Straße freuen. Nicht nur der
begrenzte Platz in der Sporthalle ist der Grund dafür, auf dem Gelände gibt es auch die Möglichkeit
für verschiedene Abstände, die deutlich über dem 18 m in der Halle liegen, zu üben. Diese
Herausforderung ist für die meisten Bogenschützinnen und Bogenschützen des BSV sehr reizvoll.
Anschließend berichtete der 2. Vorsitzende Michael Lange über die gute Beteiligung an den
verschiedenen Vereins-, Kreis-, Landes- und deutschen Meisterschaften. Bei diesen Meisterschaften
in Feldbogen, 3D und Hallenmeisterschaften nahmen mehrere Bogenschützen/innen erfolgreich teil.
Auch bei der Teilnahme an unterschiedlichen Turnieren, wie z.B. der Bärenhatz in Holtorf, hatten die
Aktiven des BSV Argus Wellie ihren Spaß und belegten einige vordere Plätze.
Nach dem Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer standen Neuwahlen an: einstimmig
wiedergewählt wurden der 2. Vorsitzende Michael Lange und der Schriftführer Frithjof Backhaus. Als
Kassenprüfer wurden Peter Lüpkemann und Klaus Zimmermann gewählt.
Zum Abschluss wurde den Mitgliedern die Vorhaben in 2025 erläutert. Bereits im Mai wird die
Kreismeisterschaft im Feldbogen beim BSV Argus Wellie ausgetragen. Des Weiteren laufen schon die
konkreten Planungen und Vorbereitungen für die Ferienspaßaktion im Sommer, sowie dem 3D
Turnier im September.
Die Aktiven Bogenschützinnen und Bogenschützen freuen sich auch auf die anstehende Teilnahme an
diversen Turnieren, bei denen sie wieder ihr Bestes geben und somit hoffentlich vordere Plätze
belegen.
